KAMERAS
UNSERE GESCHICHTE
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wir nehmen bis zu 120 Bilder pro Sekunde auf und untermalen diese noch mit passendem Ton bzw. Musik. Das Wichtigste in einem Video sind wie in so vielen Bereichen des Lebens die Emotionen. Diese Emotionen und Gefühle der Menschen einzufangen und dem Zuseher bestmöglich zu vermitteln haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Große und besondere Momente gehören für immer festgehalten um sich später wieder daran erinnern zu können.
Unter dem Namen GrundniGProductions produzieren wir hochwertige Videos und Filme in verschiedensten Bereichen und das bereits seit vielen Jahren.
​
Seit 2012 produziert GrundniGProductions Videos, zuerst einige Jahre oft unentgeltlich und als Hobby. Die Produktionsweisen und das Equipment wurden aber von Beginn an immer weiter professionalisiert und erweitert. Dadurch wurde es möglich, auch größere Projekte erfolgreich umzusetzen. Es entwickelte sich somit ein sehr breites Spektrum an Produktionen. Seit 2018 ist GrundniGProductions ein Gewerbe im Bereich Video- und Filmproduktion.
​
Heute produzieren wir etwa 80 Filme und Videos pro Jahr, das reicht von Kurzfilmen und Musikvideos über Hochzeitsvideos, Imagefilme bis hin zu Live-Übertragungen. Jedes Projekt ist einzigartig und bringt unterschiedliche Herausforderungen mit sich. Trotzdem ist die Herangehensweise an verschiedene Produktionen ähnlich.
Sie erhalten nun einen Blick hinter die Kulissen unserer Video- und Filmproduktion.

PRODUKTION
Die Vorproduktion
Alles beginnt mit einer Idee, aus der viele weitere werden. Daraus wird dann bei einem Gespräch ein Konzept und in weiterer Folge ein Drehbuch erstellt. Das Drehbuch erstellen unsere Kunden selbst, um all ihre Ideen einbringen zu können. Dann kommen wir in unterstützender und beratender Funktion ins Spiel. Es geht vor allem darum, was im Rahmen eines bestimmten Budgets möglich ist. Das Drehbuch wird überarbeitet und zu einer finalen Version gebracht. So können wir dann eine ungefähre Drehzeit bestimmen und ein Angebot erstellen.
Anschließend wird für jeden Drehtag ein Drehplan erstellt. Je genauer in der Vorproduktion geplant wurde, desto reibungsloser wird der Dreh ablaufen und unnötige Verzögerungen können schon im Vorfeld vermieden werden.
Zur Vorproduktion gehört auch die Bereitstellung der benötigten Filmtechnik, die für jedes Projekt individuell zusammengestellt werden muss.
Der Dreh
Je nach Produktion dauert der Dreh von ein paar Stunden bis hin zu mehreren Drehtagen, oft über ein Jahr verteilt. Eine gute Planung in der Vorproduktion ist die Voraussetzung für einen möglichst reibungslosen Ablauf beim Dreh. Es gibt bei unseren Projekten grundsätzlich drei Arten zu drehen: Der szenische Dreh, der dokumentarische Dreh und die Live-Produktion. Der zeitlich und technisch aufwändigste ist der szenische Dreh zum Beispiel bei Kurzfilmen oder Musikvideos. Dabei wird eine Szene in unterschiedliche Einstellungen aufgelöst und pro Einstellungen werden mehrere Takes aufgenommen.
Der dokumentarische Dreh und der Live-Mitschnitt werden oft kombiniert, wie etwa bei einer Eventdokumentation, einem Hochzeitsvideo oder bei einem Maturaball. Um den Ablauf der Veranstaltungen nicht zu stören, ist ein Eingreifen ins Geschehen nicht möglich, deshalb arbeiten wir hier mit mehreren Kameras, um unterschiedliche Einstellungen gleichzeitig aufnehmen zu können.
Die Postproduktion
Ist das Projekt abgedreht, erfolgt die zeitlich um ein Vielfaches aufwendigere Postproduktion. Das gesamte Material von oft vielen Stunden muss gesichtet, geschnitten und vertont werden. Wichtig dabei ist ein gutes Zusammenspiel zwischen Bild und Ton und natürlich auch der passende Schnitt. Ist der Rohschnitt fertig hat der Kunde die Möglichkeit, diesen bereits vorab zu sehen. Wünsche und Anregungen werden eingebracht und es erfolgt der Feinschnitt.
Beim anschließenden Color-Grading erwecken wir das in einem flachen Farbprofil aufgezeichnete Bild zum Leben. Je nach Projekt stehen dann noch mehr oder weniger aufwendige VFX (Visual Effects)-Arbeiten an.

Die Finalisierung
Nach allfälligen Korrekturarbeiten kann das Projekt fertiggestellt werden. Dabei bieten wir dies in den unterschiedlichsten Formaten und Formen an. Das reicht von der klassischen DVD oder Blu-ray (inkl. Coverdesign) über USB-Stick oder Speicherkarte bis zur Online-Veröffentlichung auf Videplattformen oder Social-Media.